Entwicklung einer Sackdesign-Linie für ZKW-Otterbein

Entwicklung einer Sackdesign-Linie für ZKW-Otterbein

Ob bei der Sanierung von Schloss Neuschwanstein oder bei der Grabeskirche in Jerusalem, bei der natürlichen Kalkung von landwirtschaftlichen Flächen, beim ökologischen Hausbau oder im Garten- und Landschaftsbau die hochwertigen, nachhaltigen Produkte von OTTERBEIN werden seit 1889 geschätzt und bei anspruchsvollen Sanierungen und Bauprojekten zum Einsatz gebracht. Mit dem Relaunch der Designlinie sämtlicher Produktsäcke kommt OTTERBEIN, speziell unter der Führung des Geschäftsführers, Herrn Dr. Christian Müller, seinem Anspruch nach, das Unternehmen modern und zukunftsgerichtet aufzustellen.

Die Produktsäcke von OTTERBEIN sind seit Jahrzehnten im Baustoffhandel und in Baumärkten etabliert. Wesentliches Element des bisherigen Erscheinungsbilds ist das markante Streifendesign mit einem produktindividuellen Farbcode. Dieses seit vielen Jahren verwendete Design hat bei den Kunden einen hohen Wiedererkennungswert. Eine große Herausforderung bestand daher darin, das bisherige Erscheinungsbild nicht vollumfänglich aufzubrechen, aber dennoch moderne Impulse sowie eine verbesserte Strukturierung zu finden. Vorgaben, die bereits bei den ersten Sacklayouts derart nachhaltig gedacht werden mussten, dass alle noch nachfolgenden Sacklayouts adaptierbar werden. Auf Basis einer "Master-Vorlage" sollte folglich eine durchgängige Corporate Identity sowie eine bestmögliche Skalierbarkeit gewährleistet werden. Jede Produktlinie sollte zudem mit einer klaren Farbcodierung eine schnelle visuelle Zuordnung ermöglichen. Parallel dazu galt es, den Markt/Wettbewerb zu sondieren, damit sich das neue Verpackungsdesign der OTTERBEIN-Produkten auch zukünftig erkennbar vom Wettbewerb absetzt.

Das neue Konzept unterstreicht die hohe Qualität der Produkte und steht durch die vertikale Teilung der Inhalte für eine "elegante Leichtigkeit". Durch die hierarchisierte Gliederung wird für die Kunden der Zugang zu den Produkten vereinfacht. Das bestehende Streifendesign wurde in eine frischere, abgerundete Optik umgewandelt. Die leicht organische Anmutung der OTTERBEIN-Designsprache bleibt zudem erhalten. Im Vergleich zu eher architektonischen Designs der Wettbewerber sehen wir hier eine klare Abgrenzung. Repräsentative Icons und deutlich reduzierte Inhaltsblöcke dienen als Hilfestellung für den Betrachter, schnell die jeweils relevanten Inhalte überfliegen zu können.

In einem nächsten Schritt werden die neuen Sackdesigns sowohl auf der Website als auch in bereits bestehenden Printmedien implementiert.

Wir von M3 danken den Zement- und Kalkwerken OTTERBEIN sowie dem Team um Herrn Dr. Müller, Herrn Dr. Mallmann und Herrn Maas für die Möglichkeit, gemeinsam dieses zukunftsfähige Design entwickelt haben zu dürfen und wünschen dem Unternehmen damit viel Erfolg!

Zur OTTERBEIN-Website

Full Service – eine gute Wahl!

Komplexes CHANNEL-MARKETING / konsistente BRAND EXPERIENCE / modernes STORYTELLING sind Herausforderungen, denen sich mittelständische Unternehmen heute stellen müssen.
Profitieren Sie als Healthcare-, Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen davon, mit uns einen ganzheitlich denkenden Ansprechpartner für Ihre Unternehmenskommunikation zu haben. Denn für uns bedeutet Full-Service nicht weniger, als Ihnen aus einer Hand einen integrierten Mix aus den wichtigsten Marketing-Maßnahmen und -Medien zu bieten. Dass Sie sich hierbei stets auch über ein ehrliches Wort, ein offenes Ohr oder ein herzliches Lächeln freuen dürfen, zählt ebenso zu unserem Verständnis von Full-Service.

Darf´s ein bisschen mehr sein?

Mehr Herz? – Für mehr Kreativität und Leidenschaft!
Mehr Hirn? – Für bessere Konzepte und Strategien!
Mehr Lunge? – Für die Ausdauer, Angefangenes zu Ende zu bringen!
 … Greifen Sie zu!

Wir schauen Ihrem Markt in die Augen.

Ob flippig oder gediegen, dynamisch oder seriös – Zielgruppen und Märkte können sehr unterschiedlich sein. Erfolgreiche Strategien setzen voraus, die Bedürfnisse der Marktteilnehmer genau zu kennen. Als Full-Service-Agentur stehen wir stets vor der Herausforderung, Sie ganzheitlich und nachhaltig in Ihren Märkten zu begleiten. Ob Healthcare, Industrie, Handwerk oder Dienstleistung, ob B2B, B2C, B2B2C oder B2B2B – stets setzen wir für Sie die „richtige Brille“ auf, um die individuellen Anforderungen Ihres Marktes zu erkennen – für Lösungen mit dem richtigen Augenmaß!

Kreativität ist ganz einfach.

Bei uns arbeiten hochmotivierte Mitarbeiter, deren ganzes Herzblut an Marketing, Design, Kommunikation und Beratung hängt. In Ihre Projekte fließen Jahrzehnte an Erfahrungen ein, um für Sie aus 1000 Ideen, DIE richtige zu finden: DAS Markenerlebnis, DIE Kommunikationsstrategie, DIE Kampagne, DIE Online-Lösung, DIE App oder DAS Messeerlebnis. – Kurz: DIE Lösung, in der sich Ihre Wünsche, die Anforderungen des Marktes, die Grenzen des Budgets wie auch die Abgrenzung zum Wettbewerb bestmöglich vereinen lassen. Deshalb ist Kreativität für uns so einfach, weil es uns mit Leidenschaft erfüllt, aus tausend Ideen DIE beste für Sie zu finden.

Wer nicht fragt, bleibt dumm...

„Wer nicht fragt bleibt dumm...“ – So oder ähnlich lauten viele Sinnsprüche rund um die Erkenntnis, dass Fragen die Welt öffnen und zu Dialog und Wissen führen. „Wie optimieren Sie die Brand Experience Ihrer Marke?“ ⁄ „Warum bietet eine integrierte Marketing-Kommunikation Vorteile?“ ⁄ „Welche Kommunikationsstrategie ist für welche Zielgruppe die richtige? “ Diese und andere Fragen sind wir gewohnt zu stellen... – und seien Sie nicht überrascht, wenn wir Ihnen dann auch gleich die richtigen Lösungen bieten – nachhaltig und ganzheitlich.

TOP