Online-, Suchmaschinen- und Social Media-Marketing | Fulda & Region Hessen

Erfolgreiche Online-Kommunikation und zufriedene Kunden seit 1999!

Eine gute und nachhaltige Online-Kommunikation beschränkt sich heute nicht mehr nur auf die Publizierung der eigenen Webinhalte. Kunden-, New Business-, Öffentlichkeits- und Mitarbeiter-Kommunikation findet interaktiv über vielfältige Kanäle statt. Ein Mix aus aktivem Suchmaschinenmarketing (SEM) beinhaltet zum Beispiel: Google AdWords-, Display-, E-Mail-, Social-Media- oder Re-Marketing strategisch und nachhaltig miteinander zu kombinieren. Das Interesse und die Bindung an Marken ist damit Ergebnis einer vielschichtigen und ganzheitlichen Nutzung unterschiedlicher Kommunikationskanäle. Wie Sie Ihre Marke bestmöglich in den für Sie relevanten Kanälen positionieren, dabei unterstützen wir Sie gerne.

Beispiele Web-Referenzen finden Sie hier: zu den Referenzen

Online-Marketing kreativ umsetzen und nachhaltig in Erinnerung bleiben!

Zunächst stellen sich die Fragen, in welchem Bereich und in welcher Form wir Sie unterstützen dürfen. Benötigen Sie eine neue Website oder einen Onlineshop und welchem Zweck soll Ihre Plattform dienen? Sind es Newsletter, die durchdacht und erstellt werden oder besteht der Wunsch nach einem neuen "Anstrich" für ein bestehendes System? Wollen Sie Inhalte Ihrer Website später selbst auf Basis eines CMS pflegen können oder ist eine statische Programmierung auf HTML-Basis ausreichend? All diese Fragen besprechen wir sehr gerne mit Ihnen und bieten Ihnen dabei weitere Gedanken und Impulse - wir denken mit!

Ein professioneller Internetauftritt ist heute unumgänglich und macht eine moderne Website damit zum Ausgangspunkt aller Online-Marketing-Strategien. Dabei ist bereits der erste Eindruck ausschlaggebend, denn diesen kann man nicht wiederholen - es gibt keine zweiten Chancen. Können Sie sich eine schlechte Homepage wirklich leisten? Wir glauben nicht.

analytics
facebook
google-ads-display-certified
google
instagram
javascript
joomla
jquery
mybusiness
mysql

Responsiv-Design oder mobile-friendly?

Sicher haben Sie schon wiederholt die Begrifflichkeiten "responsive" und "mobile friendly" gehört und sich gefragt, was diese Fremdwörter denn jetzt eigentlich genau bedeuten?

Responsiv ist eine Webseite nur dann, wenn man sie auf jedem Endgerät bestmöglich und browserübergreifend nutzen kann. Konkret bedeutet dies, dass man die jeweiligen Inhalte einer Website nur in 2 Richtungen schieben kann: nach oben oder nach unten -  und nicht etwa seitlich! Die Inhalte werden folglich auf die Bildschirmbreite (Auflösung) des jeweiligen Endgerätes oder angepasst. Diverse Analyse-Tools, wie z.B. "Browserstack" bieten Möglichkeiten der proaktiven Kontrolle, ob eine Programmierung den Kriterien gerecht wird oder Maßnahmen zur Optimierung erforderlich sind. Sind beispielsweise die Schriften (Fonts) schlecht lesbar und die Navigation unnötig komplex zu bedienen, ist erwartbar, dass das Webdesign nicht responsive ist und einer dringenden Anpassung bedarf.

„mobile friendly“ hingegen bezieht sich auf die Bedienungsfreundlichkeit oder auch "Usability" einer Webseite. Sind die Navigationselemente gut zu finden wie auch zu bedienen? Ein sogenanntes „Hamburger-Menü“ (oftmals über 3 Striche gekennzeichnet) in einer der oberen Ecken ist ein erstes Indiz für eine userfreundliche Programmierung. Dieses Menü öffnet sich bei einem Klick und klappt ein separates Menü aus. Muss man hingegen erst schwerfällig die Auflösung vergrößern oder "Zoomen", dann ist die Seite meist nicht „mobile friendly„. Darüber hinaus ist es wichtig, dass dieses Navigationsmenü jederzeit und von jeder Unterseite heraus erreichbar ist, gleichzeitig aber nicht zuviel Platz beansprucht. Das war nur ein Beispiel für den Nutzen einer derartigen Programmierung. Wichtig ist ganz allgemein, dass der Nutzer beim Durchklicken der Seite keine großen Widerstände erfährt und Inhalte gut finden kann.

Die Bedeutung der Responsivität, d.h. die Anpassungsfähigkeit von Webseiten auf verschiedene Bildschirmauflösungen und die damit verbundene Platzierung in den Ergebnissen von Suchmaschinen, wie z.B. Google, ist mittlerweile unumstritten. Schon jetzt werden Suchanfragen überwiegend mobil getätigt und mehr als die Hälfte aller weltweit angezeigten Google-Suchergebnisse stammen aus dem Mobile-First-Index; die Tendenz ist zudem steigend. Ab Juli 2019 machte Google zudem die Mobile-First-Indexierung neuer Webseiten zum Standard. Frisch registrierte Domains werden damit automatisiert vom "Smartphone-Googlebot" durchleuchtet. Aus diesem Grund werden auch die an bestehende Webseiten gestellten Anforderungen für eine suchmaschinentaugliche Umsetzung weiter steigen. 

Es ist daher für jeden Website-Betreiber umso wichtiger, eine responsivfähige wie auch mobilfreundliche (und ladezeit-minimierte!) Seite zu gewährleisten, wenn Sichtbarkeitsverluste vermieden werden sollen. Auf Grundlage unserer langjährigen Erfahrung im Online-Marketing-Bereich berücksichtigen wir diese kontinuierlichen Veränderungen und bieten Ihnen eine für Ihren Bedarf und Ihre Zielgruppe zugeschnittene Lösung.

Als Online-Marketing Spezialisten aus Fulda bieten wir folgende Kernkompetenzen an:

  • Website-/Homepage-Konzeption
  • Website-/Homepage-Gestaltung
  • Content-Management-Systeme
  • CMS-Schulungen
  • HTML / CSS
  • Onlineshops
  • Email-Marketing
  • strategische Beratung

Website-Enwicklung auf Basis bekannter Content-Management-Systeme (CMS)

Weitestgehend wird bei der Erstellung neuer Webseiten auf ein Content-Management-System zurückgegriffen. Diese Systeme sind sog. Open-Source-Software, d.h. die zu Grunde liegende Programmierung kann auch von Dritten eingesehen, geändert und genutzt werden. Zudem kann Open-Source-Software grundsätzlich kostenfrei genutzt werden. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass auch ohne großes Programmiervorwissen z.B. redaktionelle Änderungen vorgenommen werden können. Zu den bekanntesten CMS gehören: JOOMLA!, TYPO3, WORDPRESS und DRUPAL, die auch alle gleichermaßen von M3 angeboten und betreut werden. Je nach den Anforderungen unserer Kunden bietet sich ein System mehr oder weniger gut an, da alle Systeme mit Vor- und Nachteilen ausgestattet sind. Gerne beraten wir Sie diesbezüglich persönlich, um eine für Sie passende Auswahl treffen zu können. Darüber hinaus sind ebenfalls umfangreiche Schulungen inklusive Videoaufzeichnung für alle genannten CMS möglich.

Die wichtigsten von M3 angebotenen CMS im Überblick:

  • JOOMLA!, Erscheinungsjahr 2005
    Vorteile: Mehrere tausend verschiedene Kommunikationsmodule für vergleichsweise "kleines Geld" / umfangreiche Templates stehen zur Auswahl / je nach Template bereits komplexe Responsivität vorhanden ohne Zusatzaufwand / relativ geringe Kosten zur Durchführung von Updates
    Nachteile: Sprachverwaltung von mehr als 3 Sprachen aufwändig / Module schließen sich teilweise gegenseitig aus / bestehende Module werden mitunter nicht aktualisiert
  • TYPO3, Erscheinungsjahr 1998
    Vorteile: Multi-Domain-Webseiten können mit einem Backend gepflegt werden / einfache Sprachverwaltung / integriertes User-Management mit vielen Einstellungsmöglichkeiten
    Nachteile: nur wenige "Out-of-the-Box"-Lösungen vorhanden / vergleichsweise teure Zusatzprogrammierungen notwendig / Updates in der Regel umfangreicher
  • WORDPRESS, Erscheinungsjahr 2003
    Vorteile: Mehrere tausend verschiedene Kommunikationsmodule für vergleichsweise "kleines Geld" / umfangreiche Templates stehen zur Auswahl / je nach Template bereits komplexe Responsivität vorhanden ohne Zusatzaufwand / relativ geringe Kosten zur Durchführung von Updates
    Nachteile: Sprachverwaltung von mehr als 3 Sprachen aufwändig / Module schließen sich teilweise gegenseitig aus / bestehende Module werden mitunter nicht aktualisiert
  • DRUPAL, Erscheinungsjahr 2001
    Vorteile: Komfortable Nutzer- und Rechtevergabe / gängige Web 2.0 Features enthalten / Multidomain-Fähigkeit
    Nachteile: Vergleichsweise spartanisches Backend zur Pflege / keine Installationsroutine für Systemerweiterungen / vergleichsweise wenige Templates vorhanden 

Website-Entwicklung auf Basis von HTML/CSS/JQUERY

Unter Umständen kann auch eine klassische Programmierung ohne Content-Management-System zielführend sein, z.B. wenn sich Inhalte der Seite nur selten ändern und das Grundgerüst weitestgehend unverändert bleiben soll. Ein großer Vorteil liegt z.B. darin, dass sehr effizient vorgegangen werden kann und keine ggf. unnötigen Elemente übernommen werden müssen - ohne, dass man zunächst ein fremdprogrammiertes System beleuchten und aufbohren müsste. Auf Grundlage von HTML, CSS und JQuery können zudem relativ komplexe und sehr individuelle Seiten erstellt werden. Der Nachteil ist jedoch, dass Änderungen weitestgehend nicht ohne Programmierkenntnisse realisiert werden können.

Realisierung von Online-Shops

Sie wollen einen eigenen Online-Shop erstellen oder einen bestehenden überarbeiten? Welche Prozesskette muss dabei berücksichtigt werden? In welcher Form müssen ggf. bestehende Datenbanken integriert oder angezapft werden? Wir helfen Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Systems und setzen dieses nach gemeinsamer Konzeption der Verkaufslogik für Sie auf. 

 

Suchmaschinen-Marketing für den Weg an die (Sichtbarkeits-)Spitze!

Der Bereich des Suchmaschinen-Marketings (Search Engine Marketing - SEM) umfasst vielschichtige Anwendungsmöglichkeiten. Aus diesem Grund stellen sich zunächst auch hier die Fragen, in welcher Weise und für welchen Bedarf wir Sie konkret oder ganzheitlich unterstützen und beraten dürfen. Die Gemeinsamkeit der jeweiligen Tätigkeiten liegt jedoch darin, dass diese grundsätzlich das Ziel verfolgen, Umsätze zu generieren. Ob dies jedoch über organisch generierte Seitenaufrufe und anschließende Käufe auf Ihrer Website oder aber über gezielt ausgerichtete, bezahlte Kampagnenschaltungen geschehen sollte, lässt sich pauschal nicht beantworten. Hier entscheidet Ihr Bedarf sowie die jeweilige Zielgruppe darüber, welche Schritte sinnvoll sind.

Ein großer Vorteil des Suchmaschinen-Marketings ist, dass fast alle Methoden oder Maßnahmen messbare Ergebnisse liefern. Dadurch können klare Ziele oder Benchmarks (Ist-Zustände) definiert werden und über regelmäßige Kontrollen (Monitoring) geprüft, optimiert oder auch beendet werden.

M3-Communication ist Google-Partner

Google PartnerBadge M3 Communication

Google bietet externen Marketing-Partnern die Möglichkeit zur Teilnahme am sog. "Google-Partner-Programm". Dahingehend müssen verschiedene Anforderungen wie auch Zertifizierungen rund um Werbemaßnahmen über Google Adwords erfüllt sein, um einen von zwei möglichen Status einnehmen zu können. Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie auf das Partner-Siegel klicken.

Als Experten für Suchmaschinen-Marketing aus Fulda bieten wir folgende Kernkompetenzen an:

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    sowohl On- und Offpage- als auch lokale und internationale Optimierung
  • Suchmaschinenwerbung (SEA)
  • W3C-/404-/CSS-Fehlerbehebungen
  • Wettbewerbsbetrachtungen
  • Analysen und Strategien
  • Texting und Keywording
  • Conversions und Monitoring

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Suchmaschinenoptimierung oder Search Engine Optimization umfasst alle Maßnahmen, die von M3 realisiert werden, damit Ihre eigene Website in den sog. organischen Ergebnissen von Suchmaschinen wie Google, Yahoo und co. höher gelistet wird und dadurch zu einer höheren Sichtbarkeit führen. Wenn auch Sie darauf vertrauen, dass mehr qualifizierte Zugriffe auf Ihre Website zu mehr Konversion und damit zu mehr potenziellem Absatz Ihrer Produkte oder Leistungen führen, dann sollte Sie das Thema Suchmaschinenoptimierung interessieren.

Suchmaschinenwerbung (SEA)

Suchmaschinenwerbung oder Search Engine Advertising hingegen beinhaltet all jene M3-Maßnahmen, die dazu führen, dass über kostenpflichtige Anzeigenschaltungen Ihre Website oder konkrete Produkte/Leistungen beworben werden. Diese Anzeigen werden in speziell dafür vorgesehenen Bereichen/Netzwerken in unterschiedlichsten Formaten ausgespielt und als entsprechende Werbemaßnahme gekennzeichnet (z.B. grüner Vermerk "Anzeige" in der Google-Suche). 

Social-Media-Marketing erfolgreich zur Interaktion mit Zielgruppen nutzen!

Maßnahmen und Leistungen aus dem Bereich "Social-Media-Marketing" stehen und fallen mit der richtigen bzw. bedarfsgerechten Ansprache der jeweiligen Zielgruppe und der daraus resultierenden Interaktion. Vorab sollte klar definiert werden, aus welchen Personen/-gruppen diese Zielgruppe besteht und über welche Kanäle/Medien sowie mit welcher Sprache diese dann auch erreicht werden kann - und Sprachen sprechen - das können wir!

Als Social-Media-Agentur unterstützen wir Sie bei der Auswahl der geeigneten Plattform, der Zielgruppenansprache wie auch bei der Planung und Aufbereitung von aussagekräftigen und markenwirksamen Beiträgen. Je nach Bedarf kann das Tool der Wahl daher Instagram, Facebook, YouTube oder auch Twitter sein. Wichtig ist, dass man den Menschen hinter dem "reinen Internetnutzer" versteht und ihm zuhört sowie auch für komplexe Zusammenhänge verständliche Lösungen bieten kann.

Rund um Social-Media-Marketing bieten wir für Fulda & Region folgende Leistungen an:

Überblick: Zeichenbegrenzung & die passende Länge Ihrer Social Media Inhalte

Neben der geeigneten Strategie für Social Media Kanäle stellt sich natürlich wiederholt die Frage nach der idealen Länge von Text- und Inhaltselementen. Der nachfolgende Überblick soll Ihnen in Hinblick auf Zeichenbegrenzung und Textlänge als Hilfestellung dienen.

  1. Blog-Beiträge
    • Empfohlene Länge der Überschrift: 8-12 Wörter / weniger als 70 Zeichen.
    • Empfohlene Länge des Beitrags: 1.600 Wörter / 7 Minuten Lesezeit.
    • Empfohlene Länge des Seitentitels: Bis zu 70 Zeichen.
    • Empfohlene Länge der Meta-Beschreibung: Bis zu 155 Zeichen.
  2. Facebook
    • Maximale Länge Status-Update: Bis zu 63.206 Zeichen.
    • Empfohlene Länge Status-Update: 40 Zeichen.
    • Empfohlene Länge eines Videos: 30-45 Sekunden.
  3. Twitter
    • Tweet: Bis zu 280 Zeichen.
    • Kommentar inklusive Retweet: Bis zu 256 Zeichen.
    • Link in einem Tweet: 24 Zeichen werden vorausgesetzt / 256 Zeichen im eigenen Text.
    • Bild/GIF/Video in einem Tweet: 25 Zeichen werden vorausgesetzt / 255 Zeichen im eigenen Text.
    • Empfohlene Tweet-Länge: 100 Zeichen ohne Link / 120 Zeichen mit Link.
    • Empfohlene Hashtag-Länge: Bis zu 11 Zeichen / 1-2 Hashtags pro Tweet.
    • Videodauer in einem Tweet: Bis zu 30 Sekunden.
  4. LinkedIn
    • Profil-Slogan: Bis zu 120 Zeichen.
    • Übersicht/Beschreibung: Bis zu 2.000 Zeichen.
    • Stellenbezeichnung: Bis zu 100 Zeichen.
    • Status-Update: Bis zu 600 Zeichen.
  5. Instagram
    • Profil-Text: Bis zu 150 Zeichen.
    • Bild-Text: Bis zu 2.200 Zeichen.

 

Gerne können Sie auf uns zukommen, wenn Sie konkrete Rückfragen haben oder ein gemeinsames Projekt realisieren wollen - wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Full Service – eine gute Wahl!

Komplexes CHANNEL-MARKETING / konsistente BRAND EXPERIENCE / modernes STORYTELLING sind Herausforderungen, denen sich mittelständische Unternehmen heute stellen müssen.
Profitieren Sie als Healthcare-, Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen davon, mit uns einen ganzheitlich denkenden Ansprechpartner für Ihre Unternehmenskommunikation zu haben. Denn für uns bedeutet Full-Service nicht weniger, als Ihnen aus einer Hand einen integrierten Mix aus den wichtigsten Marketing-Maßnahmen und -Medien zu bieten. Dass Sie sich hierbei stets auch über ein ehrliches Wort, ein offenes Ohr oder ein herzliches Lächeln freuen dürfen, zählt ebenso zu unserem Verständnis von Full-Service.

Darf´s ein bisschen mehr sein?

Mehr Herz? – Für mehr Kreativität und Leidenschaft!
Mehr Hirn? – Für bessere Konzepte und Strategien!
Mehr Lunge? – Für die Ausdauer, Angefangenes zu Ende zu bringen!
 … Greifen Sie zu!

Wir schauen Ihrem Markt in die Augen.

Ob flippig oder gediegen, dynamisch oder seriös – Zielgruppen und Märkte können sehr unterschiedlich sein. Erfolgreiche Strategien setzen voraus, die Bedürfnisse der Marktteilnehmer genau zu kennen. Als Full-Service-Agentur stehen wir stets vor der Herausforderung, Sie ganzheitlich und nachhaltig in Ihren Märkten zu begleiten. Ob Healthcare, Industrie, Handwerk oder Dienstleistung, ob B2B, B2C, B2B2C oder B2B2B – stets setzen wir für Sie die „richtige Brille“ auf, um die individuellen Anforderungen Ihres Marktes zu erkennen – für Lösungen mit dem richtigen Augenmaß!

Kreativität ist ganz einfach.

Bei uns arbeiten hochmotivierte Mitarbeiter, deren ganzes Herzblut an Marketing, Design, Kommunikation und Beratung hängt. In Ihre Projekte fließen Jahrzehnte an Erfahrungen ein, um für Sie aus 1000 Ideen, DIE richtige zu finden: DAS Markenerlebnis, DIE Kommunikationsstrategie, DIE Kampagne, DIE Online-Lösung, DIE App oder DAS Messeerlebnis. – Kurz: DIE Lösung, in der sich Ihre Wünsche, die Anforderungen des Marktes, die Grenzen des Budgets wie auch die Abgrenzung zum Wettbewerb bestmöglich vereinen lassen. Deshalb ist Kreativität für uns so einfach, weil es uns mit Leidenschaft erfüllt, aus tausend Ideen DIE beste für Sie zu finden.

Wer nicht fragt, bleibt dumm...

„Wer nicht fragt bleibt dumm...“ – So oder ähnlich lauten viele Sinnsprüche rund um die Erkenntnis, dass Fragen die Welt öffnen und zu Dialog und Wissen führen. „Wie optimieren Sie die Brand Experience Ihrer Marke?“ ⁄ „Warum bietet eine integrierte Marketing-Kommunikation Vorteile?“ ⁄ „Welche Kommunikationsstrategie ist für welche Zielgruppe die richtige? “ Diese und andere Fragen sind wir gewohnt zu stellen... – und seien Sie nicht überrascht, wenn wir Ihnen dann auch gleich die richtigen Lösungen bieten – nachhaltig und ganzheitlich.

TOP