Recap zum OMT Social Media Marketing Seminar mit Kim Nadine Adamek

Social Media Marketing wird 2022 in Hinblick auf Kundenbindung und Kundengewinnung einen noch größeren Stellenwert besitzen. Bedingt durch den Einfluss von Pandemie wie auch allgemeinen gesellschaftlichen Disruptionen verbringen Menschen privat & beruflich mehr Zeit in sozialen Medien (siehe aktuelle Statista-Ergebnisse). Neue Kanäle, neue Trens, neue Technologien, kontinuierliche Veränderungen - all das erfordert ein proaktives Schulen von Social Media Mitarbeitenden. Mit diesem Hintergrund bietet der renommierte Online Marketing Treffpunkt (OMT) ab Februar 2022 regelmäßig Social Media Seminare mit ausgewählten Branchen-Experten an, die detailierte Praxiseinblicke & hilfreiche Tipps vermitteln. Bereits am 14. und 15. Dezember 2021 hat ein Testlauf mit Kim Nadine Adamek stattgefunden, an dem M3 teilnehmen durfte. Damit auch Sie hiervon profitieren, haben wir nachfolgend einen kurzen Recap wichtiger Seminarinhalte vorbereitet.

Vorstellungsrunde und Einführung in das Social Media Marketing

Bereits zu Beginn des Seminars wird klar, dass dieses Seminar kein virtueller Frontalunterricht werden wird, sondern jeder Teilnehmer involviert ist. Mit einer Vorstellungsrunde von Kim und den "Digitallotsen" sowie einem kurzen Einblick durch die unterschiedlichen Social Media Kanäle werden alle Teilnehmer auf einen gemeinsamen Nenner gebracht, unabhängig von deren individuellen Wissensständen. Schnell wird deutlich, dass der Gedanke sozialer Netzwerke, d.h. der persönliche Austausch und das Vernetzen untereinander nicht nur für die Praxis relevant ist, sondern auch im Seminar von Kim gelebt wird.

Die passende Strategie und Zielsetzung für Social Media

Jede Aktion, jedes Projekt erfordert zunächst die Entwicklung einer klaren Social Media Marketing Strategie, denn diese sollte stets als Grundlage aller Maßnahmen erarbeitet werden. Im Rahmen gemeinschaftlicher oder auch individueller Arbeitsphasen vermittelt das OMT Seminar verschiedene Ansatzpunkte, wie aus der eigenen Positionierung heraus eine Strategie entstehen kann und wie man SMARTE Social Media Ziele definieren kann. Ohne diese Vorarbeit und ohne ganz konkrete greifbare Zielvorgaben wird das Marketing unabhängig von Kanälen nicht erfolgreich sein. Basis dieser Überlegungen ist stets ein eigens gewähltes Praxisbeispiel, um Seminarinhalte direkt anwenden zu können. Ein Beispiel: Ich will bis zum 31.03. 1000 neue Abonennten für meinen Facebook-Kanal gewinnen. Dieses Ziel erreichen wir, indem wir 2x die Woche einen Beitrag absetzen. Dieser Beitrag kann Branchen-News, Mitarbeiter-Portraits oder Referenz-Projekte beinhalten. Verantwortlich für die Umsetzung ist Marius Hornung.

omt social media marketing recap 1024x576

Teil der Strategie und Zielsetzung ist weiterhin das Identifizieren der eigenen Zielgruppe und geeigneten Kanälen, um die Zielgruppe zu erreichen. Grundsätzlich gilt der Leitsatz: Du musst dahin, wo deine Zielgruppe ist! In weiteren praxisnahen Arbeitsphasen werden daher Wachsstumstrategien wie auch Ideen für möglichen Content erarbeitet. Ein wichtiger Baustein, der dabei oft vernachlässigt wird, ist die Analyse von potentiellen Konkurrenten. Auch für diesen wichtigen Bereich hat Kim nützliche Tools in der Hinterhand, die bei der Wettbewerbsanalyse unterstützen, wie z.B. die Facebook Ads Library oder das Auswerten der Werbe- bzw. Seitentransparenz.

Externe Partner (Influencer) & Umgang mit Shitstorms

Die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit externen Partnern oder Influencern sind nahezu unbegrenzt: Gastvorträge, Account Take Overs, Empfehlungen, etc.. Allein durch den Austausch mit eben diesen Partnern entstehen erfahrungsgemäß neue Ideen und Konzepte. Das Seminar thematisiert Erfahrungswerte zum Influencer Marketing und veranschaulicht die Unterscheidung zwischen guten und schlechten Kooperationen. Bedingt durch die enorme Geschwindigkeit, das unmittelbare Feedback wie auch die potentielle Viralität von Social Media stellt sich die Frage, wie man mit starkem Gegenwind oder einem echten "Shitstorm" umgehen sollte.  Anhand eines Praxisbeispiels hat Kim verdeutlicht, wie man mit derartigen Problemfällen umgehen kann und wie wichtig auch hier eine gute Vorarbeit mit klaren Leitlinien für Krisensituationen ist.

Fazit zum Social Media Seminar mit Kim Nadine Adamek

Online-Seminare verleiten den Zuhörer leider oftmals dazu, abzuschalten und sich hinter der Maske der Anonymität bedeckt zu halten. Kim hingegen hat mit ihrer sympathischen Leichtigkeit und dem unmittelbaren Einbeziehen eines jeden Zuhörers eine angenehme "Mitmach-Atmosphäre" geschaffen. Weiterhin waren die beiden Workshop-Tage intensiv, aber gut strukturiert und mit vielen wichtigen Praxisbeispielen ausgestattet. Das Seminar ist eine gute Plattform für Alle, die Ihr Wissen rund um Social Media vertiefen wollen.

Wir verweisen daher für alle Interessierte direkt auf die Anmeldung zum OMT Social Media-Workshop unter folgendem Website-Link.

Full Service – eine gute Wahl!

Komplexes CHANNEL-MARKETING / konsistente BRAND EXPERIENCE / modernes STORYTELLING sind Herausforderungen, denen sich mittelständische Unternehmen heute stellen müssen.
Profitieren Sie als Healthcare-, Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen davon, mit uns einen ganzheitlich denkenden Ansprechpartner für Ihre Unternehmenskommunikation zu haben. Denn für uns bedeutet Full-Service nicht weniger, als Ihnen aus einer Hand einen integrierten Mix aus den wichtigsten Marketing-Maßnahmen und -Medien zu bieten. Dass Sie sich hierbei stets auch über ein ehrliches Wort, ein offenes Ohr oder ein herzliches Lächeln freuen dürfen, zählt ebenso zu unserem Verständnis von Full-Service.

Darf´s ein bisschen mehr sein?

Mehr Herz? – Für mehr Kreativität und Leidenschaft!
Mehr Hirn? – Für bessere Konzepte und Strategien!
Mehr Lunge? – Für die Ausdauer, Angefangenes zu Ende zu bringen!
 … Greifen Sie zu!

Wir schauen Ihrem Markt in die Augen.

Ob flippig oder gediegen, dynamisch oder seriös – Zielgruppen und Märkte können sehr unterschiedlich sein. Erfolgreiche Strategien setzen voraus, die Bedürfnisse der Marktteilnehmer genau zu kennen. Als Full-Service-Agentur stehen wir stets vor der Herausforderung, Sie ganzheitlich und nachhaltig in Ihren Märkten zu begleiten. Ob Healthcare, Industrie, Handwerk oder Dienstleistung, ob B2B, B2C, B2B2C oder B2B2B – stets setzen wir für Sie die „richtige Brille“ auf, um die individuellen Anforderungen Ihres Marktes zu erkennen – für Lösungen mit dem richtigen Augenmaß!

Kreativität ist ganz einfach.

Bei uns arbeiten hochmotivierte Mitarbeiter, deren ganzes Herzblut an Marketing, Design, Kommunikation und Beratung hängt. In Ihre Projekte fließen Jahrzehnte an Erfahrungen ein, um für Sie aus 1000 Ideen, DIE richtige zu finden: DAS Markenerlebnis, DIE Kommunikationsstrategie, DIE Kampagne, DIE Online-Lösung, DIE App oder DAS Messeerlebnis. – Kurz: DIE Lösung, in der sich Ihre Wünsche, die Anforderungen des Marktes, die Grenzen des Budgets wie auch die Abgrenzung zum Wettbewerb bestmöglich vereinen lassen. Deshalb ist Kreativität für uns so einfach, weil es uns mit Leidenschaft erfüllt, aus tausend Ideen DIE beste für Sie zu finden.

Wer nicht fragt, bleibt dumm...

„Wer nicht fragt bleibt dumm...“ – So oder ähnlich lauten viele Sinnsprüche rund um die Erkenntnis, dass Fragen die Welt öffnen und zu Dialog und Wissen führen. „Wie optimieren Sie die Brand Experience Ihrer Marke?“ ⁄ „Warum bietet eine integrierte Marketing-Kommunikation Vorteile?“ ⁄ „Welche Kommunikationsstrategie ist für welche Zielgruppe die richtige? “ Diese und andere Fragen sind wir gewohnt zu stellen... – und seien Sie nicht überrascht, wenn wir Ihnen dann auch gleich die richtigen Lösungen bieten – nachhaltig und ganzheitlich.

TOP